Wegbeschreibungen zum Snillfjord:
1. Kürzester und schnellster
Weg zum Snillfjord
-
Von Oslo auf die E 6 Richtung
Tondheim.
-
Kurz vor Hamar auf die E 3
fahren und in Elverum weiter auf der E 3 Richtung Trondheim.
-
Die E 3 mündet kurz vor Berkåk
wieder auf die E 6.
-
In Berkåk links nach Orkanger
abbiegen.
-
Kurz vor Orkanger auf die 710
bzw. 714 abbiegen (beide Nummern oder nur eine davon sind
angegeben).
-
Diese Verbindungstrasse mündet
auf die 710 wenige Meter später nach links auf die 714
abbiegen (Richtung Hitra)
-
Jetzt 35 km auf der 714 fahren
bis man geradeaus auf den Snillfjord zufährt.
-
Von der 714 in der
Rechtskurve geradaus fahren. Die Parkmöglichkeit
für die Hütte befindet sich
auf der rechten Seite an der ersten großen Scheune (Achtung
Schwellen).
2.
„Touristen-Weg“
Ab Oslo der
E 6 Richtung Trondheim folgen.
Der Weg
führt an Lillehammer vorbei und über das wunderschöne Dovrefjell.
Auf dem Weg nach unten kommt man ca. 30 km vor Oppdal an
Magalaupet vorbei (Achtung: das Hinweisschild ist leicht zu
übersehen). Zu sehen sind eindrucksvolle Strudeltöpfe - also von
einem reißenden Fluss ausgehöhlte Felsen. Das Wasser schimmert
bei schönem Wetter in wunderschönen Türkisfarbtönen.
Ab Berkåk
wie unter Punkt 1 beschrieben.
3. Mit
reizvollem Umweg über ein schönes Fjell
-
Von Oslo auf der E 16 Richtung
Hönefoss/ Bergen bis Fagernes fahren.
-
In Fagernes auf die 51
wechseln. Die Straße führt über ein sehr schönes Fjell entlang
dem bekannten Wandergebiet Jotunheimen.
-
Die 51 mündet auf die 15. Dort
nach rechts Richtung Otto abbiegen. In Otta nach links
abbiegen und dann weiter wie auf dem „Touristenweg“ (siehe
Punkt 2).
4.
2-Tages-Tour über den Geiranger-Fjord
-
Den „Touristenweg“ bis Otta
fahren.
-
Dort nach links auf die 15
abbiegen in das Ottatal (Ottadalen).
-
Auf die 63 nach rechst
abbiegen zum Geirangerfjord. Hier übernachten. Je nach Zeit
und Ausdauer lohnt kurz vorher noch ein Abstecher auf den
Dalsnibba oder eine Bootstour auf dem Fjord zu den Sieben
Schwestern (Wasserfall).
-
Am nächsten Tag weiter auf der
63 die Trollstigen hinab bis nach Andalsnes. Auf der 64 bis
kurz vor Molde und dann über die 39 bis kurz vor Orkanger.
Hier der Beschilderung 710/ 714 folgen (siehe erste
Wegbeschreibung).
5.
Mehrtägige Tour
Tag 1:
Von Oslo
nach Aurlandsvangen (E 16, ab Hönefoss 7, in Hol auf die
Passstraße 50)
Tag 2:
Mit der
Flambahn von Aurland nach Myrdal (schöne Ausflugstour), runter
zu Fuß, mit dem Leihfahrrad oder wieder mit der Bahn.
Mit der
Fähre von Gudvangen bis Kaupanger. Ab da über die 5 bis Sogndal,
auf der 55 bis Gaupe und hier die Stichstraße 604 zum
Nigardsbreen (Gletscherzunge)
Tag 3:
Wanderung
zur Gletscherzunge (Fußweg ca. 30 min eine Strecke über große
Felsen).
Stichstraße
zurück bis zur 55. Links abbiegen auf die 55 Richtung Lom. In
Lom links auf die 15 abbiegen. Ab hier siehe 2-Tages-Tour über
den Geiranger-Fjord.
Ausflugstipps:
Rund um den Snillfjord
gibt es die Möglichkeit für kleinere und größere Wanderungen auf
die umliegenden Fjelle.
Auf dem nahe gelegenen
Campingplatz können Boote für Angel- oder auch einfach nur
Ausflugstouren gemietet werden. Mit etwas Glück bekommen Sie bei
einem abendlichen Ausflug Tümmler zu Gesicht oder können Ihr
Abendessen mit Dorsch und Makrele bereichern.
Trondheim
Die drittgrößte Stadt
Norwegens, liegt nur 80 km entfernt und ist auf alle Fälle einen
Tagesausflug wert. Die Nidaros Domkirche ist die nördlichste
Kathedrale der Welt und sicher eine der schönsten. Wer Museen
liebt, hat in Trondheim die Qual der Wahl. Schiffsausflüge zur
vorgelagerten Insel Munkholmen sind ebenfalls ein vergnüglicher
Zeitvertreib. Besonders empfehlen wir Ihnen die Hafenrundfahrt,
die sehr informativ ist. Abfahrt ab dem Fischmarkt (der leider
nicht mehr als ein Fischgeschäft ist.
Hitra und Frøya
Vom Snillfjord in die andere
Richtung gelangt man auf die Inseln Hitra und Frøya. Auf
dem Weg gelangt man immer weiter Richtung Meer und es lässt sich
gut beobachten, wie die Vegetation immer karger wird.
Halbinsel Fosen und Austrått
Fort
Ein ausgedehnter Tagesausflug
führt über Agdenes auf die Halbinsel Fosen, im
Bogen westlich an Trondheim vorbei und wieder zurück zum
Snillfjord. Sehr eindrucksvoll, wenn auch etwas beklemmend ist
der Besuch des Austrått Forts.
Für Ausflüge nach
Kristiansund und zum Geirangerfjord sollte man
möglichst 2 Tage einplanen, da kurvige Straßen und Fähren die
Durchschnittsgeschwindigkeit senken.
|